Ayla (2-jährig) Training Körpersprache und Gehorsam. Ayla lässt sich inzwischen willig vorschicken und bleibt dabei gelassen in meinem Einflussbereich. Tempowechsel klappen einigermaßen und das Anhalten durch Stimmkommando und Abstreichen mit der Gerte hat sie schon einwandfrei verstanden und führt es promt aus.
Bei diesen Übungen geht es darum eine gemeinsame Sprache zu entwickeln, das hat noch lange nichts mit Gymnastizierung und Formgebung zu tun. Diese Dinge haben noch lange Zeit. Beim Jungpferd geht es erstmal um das Üben der gemeinsamen Vokabeln und das Stärken der vertrauensvollen Bindung. Ein Pferd ist kein Automat, in den man irgendwas hineingibt und dann Ergebnis xy ausgeworfen bekommt. Pferde lernen über ihren Intellekt und ihre soziale Intelligenz. Das Fördern und Stärken der freundschaftlichen, vertrauensvollen Bindung zwischen Mensch und Pferd ist eines der wichtigsten Dinge überhaupt fernab von jeglicher Konditionierung oder Lernstrategie. Das Wissen um die Lernpsychologie und Pädagogik sowie Pferdeverhalten ist fast genauso wichtig, aber ohne Bindung und Sozialkompetenz nur halb so wertvoll.
Bitte dem folgenden Link zum öffentlichen Facebook-Beitrag folgen um zum Video zu gelangen:
👉 25_26_07_23_Video_Ayla_Körpersprache
👉 25_26_07_23_Video_Ayla_Körpersprache