Spaziergänge und Ausritte kreativ gestalten. Anbei meine alte Dame Lea während eines Spazierganges.
Zirzensische Lektionen sind - vernünftig ausgebildet - eine pferdegerechte Gymnastik und haben nichts mit Tricks zu tun. Selbstverständlich müssen vorher Respekt und Vertrauen sowie die Grundkommunikation Mensch-Pferd gefestigt sein.
Alle Lektionen werden immer von beiden Seiten trainiert, um beide Körperseiten des Pferdes gleichmäßig zu kräftigen und zu dehnen. Auch der Mensch muss lernen beidseitig zu hantieren, anfangs mit der stützenden Beinlonge. Viele Lektionen erfordern ein hohes Maß an Vertrauen in den Menschen, das flache Ablegen im Gelände zum Beispiel.
Somit fördern Zirzensiche Lektionen auch die vertauensvolle Bindung Mensch und Pferd.
Und .... es macht einfach riesig Spaß.
Immer mit auf den Fotos: unsere Hündin Kira
. Ein wohlerzogener Hund ist immer ein angenehmer Begleiter egal ob beim Ausritt oder beim Spaziergang.

Bitte dem folgenden Link zum öffentlichen Facebook-Beitrag folgen um zum Video zu gelangen.
👉 01_11_22_Lea_Spaziergang_mit_Übungen
👉 01_11_22_Lea_Spaziergang_mit_Übungen