Erinnerungen Sommer 2005 - freies Reiten mit Lea 



Reiten mit Sitzhilfe ** Halsringreiten ** Trailparcours **
Bei den gezeigten Übungen handelt es sich nicht um andressierte Kunststücke, sondern um Kommunikation. Die Basis für diese Kommunikation wird dadurch geschaffen, dass wir im Alltag mit dem Pferd achtsam umgehen und respektvoll kommunizieren. Also dann, wenn wir das Pferd von der Weide holen, beim Anbinden am Putzplatz, bei der Hufbearbeitung, beim Führen allgemein, usw. Wenn wir beim normalen Führen schon am Strick zerren müssen oder das Pferd am Putzplatz zappelt, beim Hufauskratzen das Bein wegzieht, usw. oder wenn der Mensch das Pferd unachtsam behandelt, wie soll da Kommunikation auf höherer Ebene stattfinden.
Kommunikation findet immer statt. Wir können nicht Nicht-Kommunizieren.
Bedeutsam ist auch, dass wir ein vernünftiges Verhältnis zwischen Nähe und Distanz schaffen. Unser Pferd darf uns niemals anrempeln, zur Seite schieben, usw. Respekt ist aber keine Einbahnstraße - es bedeutet auch: wir behandeln unser Pferd immer respektvoll und achten auf seine Bedürfnisse. Gegenseitiger Resepekt ist die Basis jeder Beziehung.
Weiterhin wichtig ist unsere innere Einstellung: das Pferd ist nicht Befehlsempfänger, sondern Partner. Gegenseitiger Respekt schafft gegenseitiges Vertrauen. Klare Regeln und klare Kommunikation im Alltag geben Sicherheit. Dann werden zur Kommunikation keinerlei Hilfsmittel mehr benötigt, Mensch und Pferd hören einander zu egal welche Ablenkung auch kommen mag. Reiten mit feinen Hilfen wird dann möglich, wenn wir insgesamt achtsam kommunzieren. Entscheidend ist, dass wir Menschen uns dieser Kommunikation BEWUSST werden und uns selbst in ACHTSAMKEIT schulen. Achtsamkeit gegenüber uns selbst und unserer Mitwelt.
Es ist wichtig, dass wir Menschen uns stets unserer Körpersprache und unserer inneren Bilder bewusst sind - und dass wir uns öffnen für die Mitteilungen und Botschaften unseres Pferdes. Dass wir lernen, die Sprache und das Verhalten unseres Pferdes zu "lesen" und zu verstehen!
Die Basis für alles ist achtsame Kommunikation! Erst die Buchstaben lernen, dann Wörter zusammensetzen und dann ganze Sätze formulieren.
Das Zusammensein mit meinen Pferden und die stete Verfeinerung unserer Kommunikation ist für mich eine lebenslange Lernaufgabe.
Bewusstheit - Achtsamkeit - Wertschätzung - Klarheit - Entschlossenheit - Selbstreflexion - Liebe - Freude
Bitte dem folgenden Link zum öffentlichen Facebook-Beitrag folgen um zu den Fotos und Beschreibungen zu gelangen:
👉 Video_freies_Reiten_Halsring