"Motivation vor Perfektion" das habe ich von der lieben Sabine Oettel - Authentische Reitkunst sowie von Christin Krischke und Wolfgang Krischke Fürstliche Hofreitschule Bückeburg gelernt und inzwischen dankbar verinnerlicht
.

Deshalb zeige ich Euch heute wieder ein Video mit unperfekten Ausführungen. (Work in Progress) Die Motivation und die Freude sind das allerwichtigste 
.


Achtet bitte im Video darauf: auch wenn Lilly im versammelten Galopp noch teilweise mit dem Hals-Kopf nickt und ihren Unterhals mitbenutzt - sie hat eine Idee von der richtigen Bewegung, strengt sich freudig an und ist dabei losgelassen was u.a. daran zu erkennen ist, dass sie beim durchparieren gelassen und ruhig steht. Das Schweifwedeln ist den Fliegen geschuldet. Das zufriedene Pferd ist das Wichtigste
. Alles andere entsteht über jahreslanges Training, das bitte Mensch und Pferd Freude bereiten soll und das Pferd gesund erhalten muss, ansonsten ist alles wertlos.

Und der Reitersitz ist ein Leben lang Thema jeder Reiterin und jeden Reiters, deshalb dürft Ihr unperfekt sein. Wichtig ist, dass man nie aufhört zu lernen und immer wieder am Sitz und an der feinen Kommunikation mit dem Pferd arbeitet.
Ein solch intensives Krafttraining fürs Pferd wie in dem Video zu sehen (Travers / Renvers im Galopp auf dem Zirkel) erfordert viele Pausen, in denen sich das Pferd im Stand dehnen darf und dauert insgesamt höchstens 10-15 Minuten. Das Pferd muss immer zuversichtlich sein, dass es das Verlangte leisten kann. Immer muss das Pferd stolz erhobenen Hauptes und fit das Training beenden.
Ich wünsche Euch viel Freude im Zusammensein mit Euren Pferden. Denkt dran: Motivation vor Perfektion! 

Bitte dem folgenden Link zum öffentlichen Facebook-Beitrag folgen um zu den Fotos und Videos zu gelangen: