"Nur der Himmel ist groß genug Dein Zelt zu sein, wenn Du reitest" frei nach R.G. Binding
Ausritt 07.05.24 





Um mit Pferd und Hund sicher im Gelände unterwegs zu sein, erfordert das von mir als Reiterin Verantwortungsbewusstsein und Respekt. Das bedeutet Rücksichtnahme sowohl für die Natur als auch für meine Mitmenschen, Sicherheit im Umgang mit Pferd und Hund, Kenntnis der Vorschriften im Straßenverkehr und in der Natur - und vieles mehr
.

Von einem Pferd, das im Gelände Freude haben und machen soll, erwarte ich u.a. innere und äußere Losgelassenheit, Balance, Trittsicherheit, Verkehrssicherheit, Gelassenheit sowie prompte und zuverlässige Reaktion auf feine Hilfen (
). Das will trainiert und geschult werden. Besonders die Reaktion auf die Reiterhilfen ist im Gelände mitunter lebenswichtig - dies müssen Mensch und Pferd erst lernen. 








Der Reitbegleithund muss (
) gelernt haben ohne zu zögern aufs Wort zu hören.

Besonders wichtig ist mir, dass der Hund in Wald und Flur immer auf den Wegen bleibt, Wiesen und Unterholz sind absolut tabu. Abseits der Wege befinden sich die Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer vieler Wildtiere und es liegt in unserer Verantwortung, dass unser Hund niemals Wild aufstöbert oder Wildtiere/Vögel in ihrer Ruhe stört



















Die Mühe einer guten und sinnvollen Ausbildung für Mensch und Pferd (und Hund) lohnt sich, denn dann machen Ausflüge in die Natur Mensch und Pferd (und Hund) Freude.
Bitte dem folgenden Link zum öffentlichen Facebook-Beitrag folgen um zu den Fotos und Videos zu gelangen: